Regelmäßig zum Check-Up
Mehr als eine Routineuntersuchung
Regelmäßige Kontrollbesuche beim Arzt - sogenannte Check-Ups - sind wichtig. Sie tragen zur Früherkennung von Krankheiten bei und somit zu einer langfristigen Gesundheit. Bei GESUNDES KINZIGTAL wird Prävention großgeschrieben. Das gilt auch für die Check-Ups.
Warum Sie den Check-up nutzen sollten
- Früherkennung statt Spätfolgen: Viele chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck, KHK (Koronare Herzkrankheit) oder Fettstoffwechselstörungen beginnen schleichend und bleiben lange unbemerkt. Mit einem Check-up können Risiken rechtzeitig erkannt und gezielt gehandelt werden.
- Check-Ups sind ein wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit: Komplikationen und Krankenhausaufenthalte können bestenfalls vermieden werden.
Zusatznutzen Risikobogen
- Teilnehmende an der Besonderen Versorgung (BVGK) können jährlich zusammen mit ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt einen Risikobogen ausfüllen. Dieser dient dann als Grundlage und Übersicht für weitere Schritte etwa zusammen mit den Gesundheitslotsen
- Die damit einhergehende Zielvereinbarung gibt eine klare Richtung vor. Alle Seiten wissen, wo die Reise hingeht und unterstützen sich gegenseitig dabei.
Fragen Sie beim nächsten Besuch in Ihrer Hausarztpraxis nach den Möglichkeiten. Wir finden sicher eine Lösung!