Projektdetails
Projektzeitraum:
ab Sommer 2023
Projektkoordination:
GESUNDES KINZIGTAL
Universität Freiburg
Projektbeteiligte:
rGV Kinzigtal eG
Medizinisches Qualitätsnetz - Ärzteinitiative Kinzigtal (MQNK e.V.)
Ortenauklinikum Wolfach
niedergelassene Hausärztinnen und -ärzte
In Kooperation mit der Universität Freiburg unterstützt GESUNDES KINZIGTAL mit dem Projekt "Stadt. Land. Fluss. Zukunft. - Perspektiven für Gesundheitsakteure" Studierende der Medizin bei ihrem Blockpraktikum und darüber hinaus. Dabei greift GESUNDES KINZIGTAL auf sein starkes Netzwerk, das viel mehr umfasst als Gesundheitsdienstleister, zurück. Ziel ist es, die Herausforderungen, mit denen die Studierenden konfrontiert werden, nicht nur auf ein Minimum zu reduzieren, sondern gemeinsame Lösungen zu finden.
Die Unterstützungsleistung kann sich beziehen auf
- die Suche nach einer passenden Lehrpraxis
- alle Fragen der Mobilität im Kinzigtal und darüber hinaus
- die Schaffung eines eigenen Netzwerks mit Gesundheitsakteuren und Praxisinhaber:innen
- Perspektiven für eine berufliche und private Zukunft im Kinzigtal
GESUNDES KINZIGTAL stellt den Studierenden für diese Herausforderungen eine persönliche Ansprechperson, die vermittelt, koordiniert und unterstützt.